Ayurveda Bio Tee von Shoti Maa
Die ayurvedischen Rezepturen der Shoti Maa Bio Kräuter- und Gewürztees werden durch Kräuterexperten zusammengestellt. Shoti Maa bedeutet übersetzt 'kleine Mutter', die Dir das tägliche Leben ein wenig schöner und leichter machen möchte. Die Verbindung aus traditionellem Wissen und qualitativ hochwertigen, biologisch erzeugten Zutaten ist die Basis für einzigartige Kompositionen und natürlichen Geschmack.
Jede Bio Tee-Linie ist einem Aspekt des Menschseins gewidmet: Shoti Maa 'Chakra' Tee sorgt für die Balance unserer Hauptenergiezentren, den Chakren.
Shoti Maa 'Elemente' Tee halten die 5 Elemente (Grundprinzipien) in unserem Körper im Gleichgewicht.
Shoti Maa 'Peace on Earth' Tee hilft Dir, Deinen inneren Frieden zu finden und zu bewahren.
Shoti Maa '5 Tageszeiten' Sonnengruß Tee begleitet Dich im Rhythmus der Sonne durch den Tag.
Außerdem gibt es die Shoti Maa Bio Tees in zwei besonderen Tee-Boxen zum Probieren und Verschenken: - 7 Chakren - 5 Elemente - alle 12 Tees zusammen in der Magic-Teebox
- 5 Tageszeiten - 3 Friedensthemen - alle 8 Tees zusammen in der in der Secret-Teebox
Shoti Maa ayurvedische Tees fördern das Wohlbefinden der Menschen in Körper, Geist und Seele. Sie sind authentisch, wohltuend und lecker.
Das macht die Ayurveda Bio Tees von Shoti Maa so besonders: - in jedem Teebeutel stecken himmlische Kräuter- und Gewürzkompositionen
- es werden nur hochwertige und Bio zertifizierte Kräuter, Gewürze und Tees verwendet
- die Teebeutel sind ohne Metall und Kleber hergestellt
- jeder Teebeutel ist zum Aromaschutz einzeln versiegelt
Über Ayurveda
Die wörtliche Übersetzung des Wortes 'Ayurveda' bedeutet Lebensweisheit. Ayurveda leitet sich aus dem Sanskrit ab und besteht aus den beiden Wörtern 'Ayus' und 'Veda'. Ayus bedeutet Leben und Veda bedeutet Wissen. Ayurveda beruht auf Erfahrungswerten die mehrere tausend Jahre alt sind und ist eine traditionelle indische Heillehre. Sie beruht auf der ganzheitlichen Betrachtung, die in der westlichen Welt auch als Psychosomatisches Konzept bezeichnet wird. Die Ursprünge von Ayurveda lassen sich auf über 5000 Jahre zurückverfolgen. Die ganzheitliche Betrachtung umfaßt:
- Ausgeglichenheit der Körperfunktionen
- Normalzustand der Gewebe
- Betrachtung der Ausscheidungen und den Stoffwechselvorgängen
- Funktion der Sinnes- und Motorikfunktionen
- Zustand des Geistes in Bezug auf Klarheit und Wohlbefinden
- Ausdruck von Aura und Seele